Fakten zum Wasserverbrauch in der Hotellerie

Hotelgäste verbrauchen pro Person und Übernachtung fast dreimal so viel Trinkwasser. Das ist für Hotellerie und Gastronomie ein enormer Kostentreiber.

Studien belegen, dass Urlauber einen sorgloseren Umgang mit Trinkwasser haben.


Grundsätzlich gilt die deutsche Wasserversorgung als sehr solide und sicher. Allerdings kommt es immer öfter zu Perioden in denen das Trinkwasser knapp wird.

Wenn Trinkwasser dann noch zur Bewässerung von Rasenflächen benutzt wird, kann es dazu kommen, dass die Wasserreserven nicht ausreichen. Der Boden bleibt trocken, Bäche und einzelne Flüsse versiegten und viele Landwirte sorgten sich um ihre Ernte.

Lasst uns diese Situationen durch gezielte und einfache Wassersparmaßnamen vermeiden!


Lesen Sie hier über die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.

17 Ziele

Wasserverbrauch in DE


Im Durchschnitt verbraucht ein  Mensch in Deutschland bis zu 128 Liter Wasser pro Tag, davon  rund 70 Liter Trinkwasser für die tägliche Körperpflege. Das  bedeutet, dass in Deutschland  mit 84,4 Millionen Einwohnern täglich rund 10,803,200,000.00 Liter Wasser verbraucht werden

Wassersparpotential Beispiel Dusche


16 Liter Wasser pro Minute

Eine solche Wassermenge verbraucht ein Standardduschkopf ohne Durchflussregler.


Bis zu 6 Liter Wasser pro Minute

Diesen ökologischen Verbrauch erhalten Sie nach der Installation des Wasserweise Durchflussreglers für die Dusche.


Quelle: Deutschland und die globale Nachhaltigkeitsagenda

Tourismus & Wasserknappheit